Polyamorie München

Liebe zu mehr als einer Person


Polyamorie:

Polyamorie (oder Polyamory) bezeichnet eine Form des Liebeslebens, bei der eine Person mehrere Partner liebt und zu jedem einzelnen eine Liebesbeziehung pflegt, wobei diese Tatsache allen Beteiligten bekannt ist und einvernehmlich gelebt wird.
[frei aus Wikipedia]

Veranstaltungen und Treffen in München:

Moderierte Treffen des Polyamoriestammtisch München:

Diese Veranstaltungen in der Form einer locker moderierten Gesprächsrunde sind für Einsteiger wie auch für erfahrene Personen geeignet, die sich zum Thema Polyamorie und ethische nicht-monogame Beziehungsformen austauschen möchten:

Di 20.06.2023: (186. Treffen) Live-Veranstaltung im Restaurant in der Tübinger Straße 10, Raum Bordeaux, 80686 München, Moderation: Clemens.

Wir treffen uns ab 18:30 Uhr. Die moderierte Diskussion beginnt ab ca. 19:30. Vorher ist Zeit zum Ankommen und Essen. Das Lokal liegt zwischen Westendstr. (U4, U5, Tram18, etc.) und Heimeranplatz (S-Bahn, etc.) und ist öffentlich sehr gut zu erreichen. Das Restaurant liegt auf dem Gelände des Sportvereins. Parken vor dem Lokal geht auch. Bitte kommt pünktlich um den vertrauten Rahmen besser halten zu können.
Anmeldung per eMail an Philipp: info@polyamorie-muc.de

Fr 14.07.2023: (187. Treffen) Live-Veranstaltung im Restaurant in der Tübinger Straße 10, Raum Bordeaux, 80686 München, Moderation: Philipp.

Wir treffen uns ab 18:30 Uhr. Die moderierte Diskussion beginnt ab ca. 19:30. Vorher ist Zeit zum Ankommen und Essen. Das Lokal liegt zwischen Westendstr. (U4, U5, Tram18, etc.) und Heimeranplatz (S-Bahn, etc.) und ist öffentlich sehr gut zu erreichen. Das Restaurant liegt auf dem Gelände des Sportvereins. Parken vor dem Lokal geht auch. Bitte kommt pünktlich um den vertrauten Rahmen besser halten zu können.
Anmeldung per eMail an Philipp: info@polyamorie-muc.de

weitere Termine und Veranstaltungshinweise:

Sa 03.06.2023: CSD Rosenheim
Am 03. Juni findet erstmals in Rosenheim der Christopher-Street-Day statt. An diesem Tag gehen Mitglieder der LGBTQ+ Community auf die Straße, um ihre Identität zu feiern.
Weitere Informationen unter: Facebook

Mi 28.06.2023 - So 02.07.2023: Die Freiherztage! Veranstaltung zu alternativen Beziehungsformen
Im Schloss Glarissegg, in Steckborn am Bodensee, finden bereits die fünften Freiherztage statt. Das ist ein ehrenamtlich organisiertes Event für den Austausch rund um das Thema Polyamorie.
Anmeldung und weitere Informationen unter: Freiherztage

Di 11.07.2023: Veranstaltung Nachgefragt — Ethikgespräche an der LMU, 19:30-21:00 Uhr, LMU, Raum M210, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München — und online über Zoom.
Mögen hätt ich schon wollen, nur dürfen habe ich mich nicht getraut: Polyamorie und weitere ethische Fragen in der Liebe.
Polyamorie scheint zugleich trivial und hoch umstritten. Zum einen können wir offensichtlich mehrere Menschen gleichzeitig lieben, etwa die eigenen Eltern oder Kinder. Strittig wird Polyamorie jedoch, wenn es um romantische Liebe und deren Exklusivitätsanspruch geht. Im Gespräch werden wir aus philosophischer Perspektive das Verständnis von Polyamorie und Liebe allgemein sowie resultierende theoretische und praktische Herausforderungen diskutieren. Dr. Michael Kühler forscht als Philosoph am KIT Karlsruhe.
Anmeldung und weitere Informationen unter: Nachgefragt – Ethikgespräche an der LMU

Di 18.07.2023: * Polystammtisch, jeweils im Lez ab 18:30 Einlass; 19:30 Beginn.
Frauen * Lesben * Inter * Non-binär * Trans * Agender * Asexuell
Müllerstraße 26, 80469 München, Essen mitbringen oder Lieferdienst. Getränke vor Ort.

Informationsquellen zu Veranstaltungen (auch überregional):

Facebook-Gruppe:

PolyMuc

Meetup-Gruppe:

Munich polyamorous social club

Das Poly Cafe:

Nichtmoderierte Treffen z.B. abwechselnd Samstag/Sonntag ab 18 Uhr — Details: siehe Meetup-Gruppe.
Treffpunkt: Cafe Glück, Palmstraße 4, 80469 München

Treffen in Rosenheim:

Polyamorie und Beziehungsvielfalt

weitere Links:

PAN — Polyamores Netzwerk e.V.: Polyamores Netzwerk e.V.

PERLE — Polyamorer ERLEbnisaustausch: PERLE.live

BiNe — Bisexuelles Netzwerk e.V.: BiNe e.V.

Poly Events, Lokale und überregionale Treffen: Poly-Kalender


Diese Seite dient keinerlei geschäftlichen Zwecke. Diese Seite ist werbefrei. Es werden auf dieser Seite keine personenbezogenen Daten erhoben. Die in dieser Seite enthaltenen Links werden regelmäßig geprüft. Wir distanzieren uns dennoch vom Inhalt der verlinkten Seiten, da wir diese nicht vollumfänglich prüfen können und schließen zudem jegliche Haftung für externe Inhalte aus.
(c)2019-2023 - Powered by lOVe